Tierschutz und Hundetraining

Mexiko ist ein Land mit vielen Wundern und unvergleichlichen Naturbeobachtungen. Auf der anderen Seiten sind jedoch gerade die domestizierten Tiere – Hunde und Katzen an erster Stelle – nicht unbedingt sehr gut gestellt. Ich engagiere mich in verschiedenen lokalen Projekten als freiwilliger Helfer in Sterilisationskliniken, Ansprechpartner für Nachbarschaftshilfe, Koordinator für Spenden und hoffe, mit unseren Aktionen eine kleine Veränderung erwirken zu können. Ich war vor Ort die Erste, die Hütten für bedürftige Hunde und Katzen zur Verfügung gestellt hat und arbeite nach wie vor an Nachbarschaftshilfeprojekten .

Auf meiner Facebook Seite F.R.E.S.A. poste ich aktuelle Bilder über die Aktionen und auch über die Verwendung der Spenden, die ich von vielen lieben Freunden und Unterstützern erhalte.

die letzten Jahre habe ich es bewusst ruhiger angegangen, weil meine eigenen Hunde alt werden und es nicht mehr sehr angenehm für sie ist, wenn ein junger Hund sie in ihrem Schläfchen stört und ihre kleinen Gebrechen und Beschwerlichkeiten sind Arbeit genug für mich.

Das Projekt Sterlilisationen ist nach wie vor aktiv und natürlich wende ich nicht den Blick ab, wenn ich ein Tier in unmittelbarer Gefahr sehe.

Mehrere Hunde, die bisher mein eigenes Rettungsprogramm durchlaufen haben, mussten nicht nur gesundheitlich rehabilitiert werden, sondern haben auch Training benötigt. Durch meinen ersten Hund Fresa habe ich mich in einige Trainingsansätze eingelesen und habe damals festgestellt, dass ich intuitiv vieles richtig gemacht habe. Danach habe ich 5 Welpen gleichzeitig grossgezogen und mir war klar, dass das Training mit ihnen ungleich schwieriger wird. Hier habe ich sicher einige Fehler gemacht, aber die 4 Geschwister, die bei mir geblieben sind, sind meine Familie und haben über die Jahre hinaus, auch als Vorbild für die vielen Hunde gedient, die ich gesund gepflegt habe. Training nach positiven Ansätzen ist in Playa del Carmen leider nach wie vor ziemlich ungehört und wer sich Trainer nennt, ist maximal ein Dompteur oder Angestellter in einem Delfinarium gewesen. Pflegestellen, die die Hunde lenken und ohne Bestrafung trainieren, sind genauso rar, wie Adoptanten. Ich habe keine grossen Kapazitäten, um Tiere selber aufzunehmen, denn die Tiere benötigen unter Umständen mehrere Monate bis sie Zutrauen zu Menschen wieder gefasst haben, aber die Hunde, die ich selber gefunden habe, gebe ich die Chance, die er verdient. Ich würde gern dieses Angebot ausbauen, aber dazu benötigen die Hunde Pflegestellen, die unter meiner Anleitung Tiere aufnehmen und trainieren, bis sie für ihre Familien bereit sind. Dieses Projekt würde ich gerne ausbauen, wenn es meine Zeit erlaubt.

Schreibe einen Kommentar